In jeder Bücherei befinden sich bekanntlich hunderte, tausende oder gar abertausende Bücher. Ob nun digital oder in der klassischen Papierform, Bücher begeistern seit jeher jung […]
Das Konzept der Bibliothek als Ort, an dem Informationen und Wissen geteilt werden, ist bereits sehr, sehr alt. Schon rund 2000 Jahre vor unserer Zeitrechnung […]
Unter Medien versteht man im einfachsten Sinne zunächst etwas “Vermittelndes”. Das Wort leitet sich vom Lateinischen “medium” ab, das “in der Mitte” bedeutet. Ein Medium […]
Die meisten Flüchtlinge in Deutschland erhalten einen kostenlosen Ausweis für die Bibliothek, mit dem sie nicht nur Bücher, sondern auch Musik und Filme ausleihen können. […]
Seit Anfang des neuen Jahrtausends hat sich im Bibliothekswesen mit zunehmend besser werdenden Möglichkeiten ein ganz neuer Arbeitsbereich ergeben: Die Digitalisierung. Während bis in die […]