Bibliotheken sind auch bei Flüchtlingen beliebt
Die meisten Flüchtlinge in Deutschland erhalten einen kostenlosen Ausweis für die Bibliothek, mit dem sie nicht nur Bücher, sondern auch Musik und Filme ausleihen können. […]
Läs merDie meisten Flüchtlinge in Deutschland erhalten einen kostenlosen Ausweis für die Bibliothek, mit dem sie nicht nur Bücher, sondern auch Musik und Filme ausleihen können. […]
Läs merSeit Anfang des neuen Jahrtausends hat sich im Bibliothekswesen mit zunehmend besser werdenden Möglichkeiten ein ganz neuer Arbeitsbereich ergeben: Die Digitalisierung. Während bis in die […]
Läs merKaum ein Beruf ist starker mit Klischees behaftet als der des Bibliothekars. In zahlreichen Filmen oder Erzählungen heißt es, dass Bibliothekare Ruhefanatiker seien, die den […]
Läs merEine Bibliothek ist eine zumeist öffentliche Einrichtung, in der Medien zum Zwecke der Information, (Weiter)Bildung oder Unterhaltung zur Verfügung gestellt werden. Die Art der angebotenen […]
Läs merDie Entstehung von Bibliotheken ist eng verknüpft mit dem Bedürfnis des Menschen zur Wissens- und Informationsweitergabe. Nicht immer erfolgte die Weitergabe von Wissen allerdings schriftlich. […]
Läs mer